Menu

Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion

Ein Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion ist nicht nur für den Innenbereich, sondern auch für eine Baustelle und den Innenausbau sehr praktisch. Er zeigt nicht nur horizontale, sondern auch vertikale Linien an und fasst diese zu einem Kreuz zusammen. Dieses kann auf Wände, Fläche oder auch Objekte projiziert werden und erleichtert somit die Arbeit. Somit entfällt das nervende Messen mit dem Zollstock.

Ein Kreuzlinienlaser gehört zur Familie der Nivelliergeräte. Zunächst wurden und werden sie noch immer bevorzugt im Bereich des Bauwesens eingesetzt. Doch mittlerweile nutzen auch Handwerker diese Geräte, da sie recht günstig in der Anschaffung geworden sind. Die Geräte gibt es als manuelle oder auch selbstnivellierende Kreuzlinienlaser.

Empfehlung
Bosch Professional Kreuzlinienlaser GCL 2-15 (roter Laser, Innenbereich, mit Lotpunkten, Arbeitsbereich: 15 m, 3x AA Batterien, Drehhalterung RM 1, Laserzieltafel, Schutztasche)
Preis Leistung
Huepar Kreuzlinienlaser Grün mit 2 Laserpunkte, DIY Linien Laser Selbstnivellierenden und Neigungsfunktion mit Lotfunktion, 15m Arbeitsbereich, inkl. Magnetische Halterung und 2 AA Batterie M-9211G
Huepar Multi-Linie Kreuzlinienlaser-4 Vertikale und eine 360° Horizontale Linien mit Lot, grünem Kreuzlinien-selbstnivellierendem Laserwerkzeug -Drehbasis, Hebebasis, 2 Li-Ionen-Batterien LS41G
Milwaukeee M12 CLLP-301C Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion
Huepar 621CR 1 x 360 Kreuzlinienlaser Rot mit 2 Laserpunkte, 360 Grad Linienlaser Selbstnivellierenden mit Pulsfunktion und Lotfunktion, Umschaltbar Punkt- und Kreuzlinien-Laser, 20m Arbeitsbereich
Marke
Bosch
Huepar
Huepar
Milwaukeee
Huepar
Genauigkeit
± 0.3 mm/m
± 3mm/10m
±3mm/10m
keine Angabe
+/-3mm/10m
Selbstnivellierbereich
± 4°
±4°
± 3 °
±4°
±3.5°
Genauigkeit Punktprojektionen
± 0.7 mm/m
± 2mm/10m
± 1mm/1m
keine Angabe
±3mm/10m
Arbeitsbereich
15 m
15 m
30m
38 m (50 m mit einem Detektor)
20 m (mit Pulsmodus bis 60 m)
Stativ
Stativ montierbar
1/4" und 5/8" Gewinde
1/4 "-20 & 5/8" -11 Gewinde
¼″ und ¼″ Stativgewinde
1/4 "-20 und 5/8" -11 Befestigungsgewinde
Empfehlung
Bosch Professional Kreuzlinienlaser GCL 2-15 (roter Laser, Innenbereich, mit Lotpunkten, Arbeitsbereich: 15 m, 3x AA Batterien, Drehhalterung RM 1, Laserzieltafel, Schutztasche)
Marke
Bosch
Genauigkeit
± 0.3 mm/m
Selbstnivellierbereich
± 4°
Genauigkeit Punktprojektionen
± 0.7 mm/m
Arbeitsbereich
15 m
Stativ
Stativ montierbar
Preis Leistung
Huepar Kreuzlinienlaser Grün mit 2 Laserpunkte, DIY Linien Laser Selbstnivellierenden und Neigungsfunktion mit Lotfunktion, 15m Arbeitsbereich, inkl. Magnetische Halterung und 2 AA Batterie M-9211G
Marke
Huepar
Genauigkeit
± 3mm/10m
Selbstnivellierbereich
±4°
Genauigkeit Punktprojektionen
± 2mm/10m
Arbeitsbereich
15 m
Stativ
1/4" und 5/8" Gewinde
Huepar Multi-Linie Kreuzlinienlaser-4 Vertikale und eine 360° Horizontale Linien mit Lot, grünem Kreuzlinien-selbstnivellierendem Laserwerkzeug -Drehbasis, Hebebasis, 2 Li-Ionen-Batterien LS41G
Marke
Huepar
Genauigkeit
±3mm/10m
Selbstnivellierbereich
± 3 °
Genauigkeit Punktprojektionen
± 1mm/1m
Arbeitsbereich
30m
Stativ
1/4 "-20 & 5/8" -11 Gewinde
Milwaukeee M12 CLLP-301C Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion
Marke
Milwaukeee
Genauigkeit
keine Angabe
Selbstnivellierbereich
±4°
Genauigkeit Punktprojektionen
keine Angabe
Arbeitsbereich
38 m (50 m mit einem Detektor)
Stativ
¼″ und ¼″ Stativgewinde
Huepar 621CR 1 x 360 Kreuzlinienlaser Rot mit 2 Laserpunkte, 360 Grad Linienlaser Selbstnivellierenden mit Pulsfunktion und Lotfunktion, Umschaltbar Punkt- und Kreuzlinien-Laser, 20m Arbeitsbereich
Marke
Huepar
Genauigkeit
+/-3mm/10m
Selbstnivellierbereich
±3.5°
Genauigkeit Punktprojektionen
±3mm/10m
Arbeitsbereich
20 m (mit Pulsmodus bis 60 m)
Stativ
1/4 "-20 und 5/8" -11 Befestigungsgewinde

 

Alles zum Thema Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion

Funktion eines Kreuzlinienlasers

Im Gegensatz zu einem Linienlaser projiziert ein Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion ein Kreuz an der Wand oder dem Objekt durch eine vertikale und eine horizontale Linie. Diese stehen im rechten Winkel zueinander und bieten sich somit für viele Arbeiten an wie Tapezieren, Fliesenlegen und vieles mehr. Der Kreuzlinienlaser steht dafür auf einem Stativ oder wird mithilfe einer Universalhalterung an der Wand befestigt.

Der Kreuzlinienlaser hat im Gegensatz zum Baulaser kein Rotationslaser. Ebenfalls sind die Funktionen deutlich weniger und demnach deutlich günstiger.

Was ist ein Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion?

Einige Geräte besitzen zusätzlich zur Selbstnivellierung eine Lotfunktion. Diese projizieren nicht nur das bekannte Kreuz des Kreuzlinienlaser an die Wand oder Fläche, sondern auch einen Laserpunkt auf dem Boden und der Decke. Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn Sie Deckenlampen anbringen möchten. Ebenso sind diese sehr praktisch, wenn Sie eine Trockenbauwand einziehen wollen. Generell ist durch die Lotfunktion eine bessere Einteilung des Raumes möglich.

Welches Zubehör brauchen Sie bei einen Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion?

Bei jedem Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion gibt einiges an Zubehör. Doch wozu diese benötigt werden, ist oftmals nicht auf den ersten Blick klar.

Klemme

Der Kreuzlinienlaser kann mithilfe der Klemme leicht an Möbeln, Leitern, Rohren und auch Türrahmen befestigt werden. Dieses Zubehör sollte zum Basiszubehör zählen. Sollte diese fehlen, müssen Sie auf Möbel oder ähnliches zurückgreifen. Eine Klemme ist jedoch deutlich angenehmer.

Stativ

Besser als eine Klemme ist ein Stativ geeignet. Auch dieses gibt es oftmals zum Kreuzlinienlaser hinzu. Doch wenn dies nicht dabei ist und Sie ein Kamerastativ haben, passt dies oftmals auch, da die Gewinde ¼ Zoll betragen. Durch das Stativ lässt sich der Kreuzlinienlaser überall problemlos aufstellen.

Laserzieltafel

Wenn Sie mit dem Kreuzlinienlaser in hellen Räumen oder im Freien Arbeiten, ist der Laser oft nicht zu erkennen. Mit der Laserzieltafel kann der Laserstrahl deutlich leichter erkannt werden. Auf der Tafel wird der Laserstrahl deutlich besser reflektiert und die Sichtbarkeit ist höher. Diese Art des Zubehörs hängt von Einsatzort und der Distanz an.

Ein Empfänger

Der Empfänger erweitert die Reichweite des Lasers. Dieser wird wahrgenommen über eine große Distanz, auch dann, wenn der Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion für das menschliche Auge nicht sichtbar ist. Es gibt Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion, die dabei einen Unterschied von bis zu 100 Meter ausmachen. Einen Empfänger braucht ein Hobby-Handwerker wohl nicht für sein Einsatzgebiet. Für einen Profi ist dieses Zubehör jedoch sehr empfehlenswert. Denn die Lichtverhältnisse können auf der Baustelle zum Teil sehr unpassend sein.

 

Kreuzlinienlaser mit Lotfunktion im Detail

Bosch PCL 20 Kreuzlinienlaser

Bei dem Bosch PCL 20 Kreuzlinienlaser handelt es sich um einen Laser mit integrierter Selbstnivellierung, welcher die Laserlinien immer automatisch ins Lot bringt und diese in Sekundenschnelle als horizontale und vertikale Orientierungslinien an einer Wand projiziert.